Sebastian Baumann M.Sc.
Mitgründer und Geschäftsführer
Sebastian Baumann ist Mitgründer und Geschäftsführer der DATAbility GmbH. Aufgrund seiner mehrjährigen Arbeit als Projektleiter besitzt er reichhaltige Erfahrungen im Bereich der datenbasierten Modellierung für Analysen und Schätzungen, bspw. für den Treibstoffverbrauch von Flugzeugen. Er ist spezialisiert auf die Entwicklung von Werkzeugen zur Entscheidungsunterstützung mittels Algorithmen aus dem Bereich des maschinellen Lernens.
In seiner Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Flugsysteme und Regelungstechnik der Technischen Universität Darmstadt leitete er Projekte im Rahmen des deutschen Luftfahrtforschungsprogramms und war als Gutachter und Mitautor an der Studie „Grundlagenermittlung für ein Luftverkehrskonzept der Bundesregierung“ beteiligt. Als Doktorand beschäftigt er sich mit der Analyse von Flug- und Betriebsdaten mittels maschineller Lernalgorithmen. Insbesondere zielt er auf die Entwicklung einer datenbasierten, wirtschaftlichen Bewertungen für technische Modifikationen und Degradationen an Flugzeugen sowie von Flugoperationen ab.
„Meine Vision ist die Schaffung nachhaltiger und branchenübergreifender Mehrwerte für die Praxis mit Hilfe von künstlicher Intelligenz; dabei will ich selbst in Führung gehen und eigenverantwortlich die Zukunft in diesem Umfeld mitgestalten.“
Dr.-Ing. Christian Preusche
Mitgründer und Geschäftsführer
Dr.-Ing. Christian Preusche ist Mitgründer und Geschäftsführer der DATAbility GmbH. Er ist spezialisiert auf die Entwicklung von Algorithmen aus dem Bereich des maschinellen Lernens für die Anwendung auf technische Fragestellungen.
Als Projektleiter besitzt er reichhaltige Erfahrungen in den Bereichen prädiktive Instandhaltung und Qualitätsermittlung. Während seiner Tätigkeit am Fachgebiet Flugsysteme und Regelungstechnik der Technischen Universität Darmstadt beschäftigte er sich insbesondere mit modell- und datenbasierten Algorithmen zur Fehlerdiagnose und -prognose für unterschiedliche technische Systeme, wie beispielsweise Elektromotoren.
„Meine gesammelten Erfahrungen möchte ich in weitere Anwendungsgebiete und Branchen streuen, um den Markt für anwendbare KI-Technologien und zukünftige Einsatzgebiete aktiv mitzugestalten.“
Prof. Dr.-Ing. Uwe Klingauf
Mitgründer und Strategieberater
Professor Dr.-Ing. Uwe Klingauf ist Mitgründer und Strategieberater der DATAbility GmbH. Vor seiner Anstellung als Professor an der Technischen Universität Darmstadt arbeitete er in leitenden Positionen für die Airbus Defense & Space sowie MBDA. Fachlich beschäftigte er sich insbesondere mit der Entwicklung von missions- und sicherheitskritischen Systemen für Luftfahrzeuge in den Bereichen Avionik, Flugsteuerungssysteme und X-by-Wire Technologien.
An der Technischen Universität Darmstadt leitet er seit 2004 das Fachgebiet Flugsysteme und Regelungstechnik.
„Mein Wissen, meine Erfahrungen aus der Karriere und als Gründungsmentor sowie mein aufgebautes Netzwerk sollen
treibende Impulse für ein innovatives und dynamisches Jungunternehmen setzen.“
Meet our Partners
Institut für Flugsysteme und Regelungstechnik
Unser Partner im Bereich Forschung und Methodenentwicklung
Das Institut für Flugsysteme und Regelungstechnik betreibt überwiegend anwendungsorientierte Forschung im Bereich der Luftfahrt-Systemtechnik. Die übergeordnete Zielsetzung ist die Bereitstellung neuer Technologien zur Erhöhung der Flugsicherheit. Neben der systemischen und komponentenspezifischen Betrachtung beispielsweise im Bereich der vorausschauende Instandhaltung oder Regelung von unbemannte Flugzeugsysteme steht auch der operationelle Betrieb im Fokus der Forschung.
PLANHORIZON GmbH
Unser Partner für die Anbindung unsere Technologien an cloudbasierte Systeme
OpRiskSolutions, mit Sitz in Darmstadt, ist ein enthusiastischer Beratungs-, Implementierungs- und Technologie-Partner von Servicenow. Durch 12 Jahre Erfahrung im Bereich Customer-Service Management unterstützen sie ihren Kunden, die fast grenzenlosen Möglichkeiten der Plattform und der Module von Servicenow für ihr Business zu nutzen. Zu ihren Kunden zählen einige der größten Unternehmen Deutschlands aus den Branchen Pharmazeutische und Life Sciences Industrie, Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrtindustrie und der High-Tech Industrie.
Justaero
Unser Partner im Bereich Luft- und Raumfahrtindustrie